Wie sieht wohl der Ursprung einer der größten europäischen Flüsse aus? Machen Sie sich auf den Weg, um zu sehen, wie aus der Tiefe des Riesengebirgsmoors eine reine Quelle entspringt, die ihr Ziel am Ufer des Baltischen Meers erst nach langen 1 154 km erreicht.
Die Elbquelle durchfließt einen symbolischen Steinbrunnen, in Wirklichkeit entspringt sie ungefähr um 300 Meter weiter in einem touristisch unzugängigen Naturreservoir.
Rund um den Mauerring finden Sie auch die Gedenktafeln, die dem Wegbereiter des tschechischen Tourismus, Jan Buchar, gewidmet sind und eine kleine Mauer mit den Wappen 26 bedeutender tschechischer Städte, durch die die Elbe fließt.