Ein wenig Riesengebirgsmystik: Růženas Garten wird von einem unregelmäßigen Steinring mit einer Form gebildet, die an die Blüte einer Rose mit dem Durchmesser von ca. 20 bis 25 Metern erinnert, von dem es bis heute keine überzeugend bestätigte Erwähnung über den Ursprung oder den Zweck seines Aufbaus gibt.
Laut einer Theorie geht es um einen Urnenfeldkultort des Menschen aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. Eine weitere Quelle spricht davon, dass der Steinwall zur Ehre des Besuchs der Besitzer der Herrschaft von Jilemnice, dem Fürsten Harrach und seiner Frau, die an diesem Ort ruhen, erbaut wurde. Die Anhänger der traditionellen Kräuterkunde sehen in dem Ring einen geeigneten Ort zum Züchten von Bergheilkräutern (am Ort gibt es einen Fundort einer seltenen Art des Lichen-Islandmoos). Und falls Sie die alten Legenden bevorzugen, erinnern Sie sich bei dem Ausflug an die unglückliche Liebe der Comtessa Růžena und den Förster, die sich vor ihrem tragischen Tod gerade an diesem Ort getroffen haben.